Batata harra

Geehrte Ladies & Fellas

Gestern kochte ich, wieder mal, mit meinem besten Freund zusammen. Er war Sous-Chef, so wie es immer sein sollte & da ihm das Essen gemundet hat, werde ich mit Ihnen das Rezept teilen. BatataHaraMitHalloumiII

Zutaten:

  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • 250 g Karotten
  • 1 Knoblauchknolle
  • 30 g Harrisa
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Messerspitze Muskatpulver
  • 2 EL Mais- oder Kartoffelstärke
  • Etwas Sonnenblumenöl, Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen, de Kartoffeln & die Karotten schälen & in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchknolle auch schälen & die Zehen zu dem restlichen Gemüse, eine Schüssel geben. BatataHaraMitHalloumiDann die Harissa, das Paprikapulver, die Muskatnuss & das Öl hinzufügen & alles zusammen vermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken & dann mit der Mais- oder Kartoffelstärke bestreuen & wieder vermengen. Nun die Miischung in eine feuerfeste Form geben & im Ofen, bei 200 Grad Celsius, circa 35 Minuten backen lassen.

Anmerkungen:

  • Das originale Rezept für Batata harra enthält Koriander, da Koriander „the worst“ für mich ist, habe ich darauf verzichtet & anstatt dessen Karotten hinzugefügt. Wer wil, dem steht es aber frei dieses Rezept mit Koriander und/ oder Karotten zu machen.
  • Zu diesem Essen, passen, als Proteinbeilage: Zitronenpoulet, gebratener Halloumi oder Merguez.

Bananenmilch & Pasta primavera

Liebe Ladies & Fellas

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, habe ich, da ich Desserts & Süssigkeiten liebe, hier das Dessert zuerst genannt. Nu, werden Sie denken, was ist schon an einer Bananenmilch, bis Sie mein Rezept probiert haben & ich verspreche Ihnen, es wird ein Gamechanger sein.  Dazu gab es meine Version der Pasta primavera, immerhin ist nun Frühling & die Tatsache, dass es endlich wieder frisches Gemüse & frische Früchte gibt, ist einer der wenigen Gründe für mich, sich auf die wärmeren Tage zu freuen.

Wie gesagt  -zuerst das Dessert:

Zutaten:BananenMilch

  • 1/2 l Buttermilch
  • 1/2 Kokosmilch
  • 3 (über-)reife Bananen
  • 1 EL (Manuka-) Honig
  •  Zimt- & Muskatpulver

Zubereitung:

Die Bananen schälen, dann in Stücke brechen & in eine hohe Schüssel geben. Zu den Bananen noch Butter- & Kokosmilch dazugiessen. Dann noch etwas Zimt & Muskatpulver hinzufügen & mit einem Stabmixer alles zusammen vermengen. Mit Honig abschmecken & nochmals durchmixen. Dann die Bananenmilch kaltstellen & in einem Glas servieren. BananenmilchReady

Anmerkungen:

  • Anstatt Kokos- kann man auch Mandelmilch oder Horchata in der gleichen Menge verwenden.
  • Wer Honig nicht mag, kann auch Melasse oder Zucker verwenden.
  • Dieses Getränk, lässt sich gut & gerne mit Rum, Wodka, Whisky oder Likör „pimpen“,

 

 

Pasta primavera 🙂 :

Zutaten:

  • 400 g Dinkel- oder andere Pasta
  • circa 350 g Gemüse Ihrer Wahl, wie Karotten, Blumenkohl, Zucchini oder Kürbis.
  • circa 2 EL Butter, zum Anbraten.
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 kleine Zwiebel
  • 50 g Reibkäse
  • Salz & Pfeffer

Das Gemüse rösten & in kleine Würfel schneiden. Das Gleiche mit der Zwiebel machen & die Petersilie kleinhacken. Alles zusammen dann in einer hohen Pfanne andünsten. Währenddessen die Pasta in sprudelndem Wasser kochen lassen. Etwas vom Pastawasser zu der Gemüsemischung geben & dann die Pasta & den Reibkäse hinzufügen, alles zusammen gut umrührren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken & warm servieren.

Anmerkungen:

  • Hier ist es ganz an Ihnen, welches Gemüse Sie nehmen. Sie dürfen Ihrer Kreativität & Ihrem Vorratsschrank folgen.
  • Anstatt Petersilie kann man auch Thymian verwenden.