Bekenntnisse eines Vatanforoosh*: 1953 und tausend weitere Entschuldigungen

Geehrte Leserinnen und Leser!

Dieser Tage jährt sich die Operation Ajax, die Entmachtung von Mossadegh und den Seinen mit Hilfe des CIA im Iran. Trotz der Tatsache, dass dies nunmehr vor siebzig Jahren geschehen ist, erregt es bis heute die Gemüter vieler Iranerinnen und Iraner.

War es ein Putsch? War es kein Putsch?

Ich bin keine Iranerin, Gott sei Dank! Trotzdem möchte ich meinen Senf zu dieser Debatte hinzufügen! Wie ich das schon anno dazumal, in „Freiheit ist keine Metapher“ getan habe.

Wenn Sie meinem Blog schon lange folgen, wissen Sie, dass ich Wurzeln in Osteuropa habe (Ukraine und Georgien), und in Osteuropa hat die Sowjetunion/Russland den ungarischen Reformkommunisten Imre Nagy gelyncht, den Prager Frühling mit Panzern zerstört und den tschechoslowakischen Reformkommunisten Alexander Dubcek entmachtet. Des Weiteren hat Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion den demokratisch gewählten Präsidenten Georgiens, Zviad Gamsakhurdia, ermorden lassen.

All das geschah zwischen 1956 und 1992, also nach Operation Ajax. Trotzdem stehen heute Staaten wie die Slowakei, die Tschechische Republik und Georgien besser da als der Iran.

In Bezug auf den Iran haben wir nunmehr den Gipfel der Ironie erreicht, da der Iran zwei Mal in seiner Geschichte Georgien okkupiert hat, nämlich in der Ära der Sassaniden und dann von 1555 bis hin zum Vertrag von Golestan im Jahr 1813, und nun sind Iranerinnen und Iraner die zweitgrösste Gruppe von Asylsuchenden in Georgien. Kein Witz! Dazu werde ich unten einen Link einfügen.

Meiner Ansicht nach als Georgierin ist deshalb die Debatte um 1953 ein absoluter Witz! Es ist nur ein weiterer Versuch, eine billige Entschuldigung zu finden und anderen die Schuld am eigenen Versagen zu geben, trotz der Tatsache, dass andere Staaten es wahrlich schlechter als der Iran hatten, und heute trotzdem besser dastehen als das gescheiterte Imperium, das sich immer noch als Grossmacht inszeniert.

Und anstatt das Regime, das in Teheran seinem Tagwerk aus Mord und Folter nachgeht, zu stürzen, konzentriert sich die antiklerikale Opposition lieber auf groteske Debatten, wie den Kult um 1953, und daran, anderen die Schuld an der eigenen Misere zu geben.

Letztens wurde mir zum Beispiel gesagt, dass der Mossad 1979 seine Finger im Spiel hatte und Khomeini zur Macht verholfen hätte, auch wurde mir gesagt, dass Khomeini eigentlich ein Jude aus Georgien gewesen sei, der von Stalin in den Iran geschickt wurde, um den Iran unter sowjetische Herrschaft zu bringen, d.h. die islamische Revolution sei deshalb meine Schuld, weil ich eine Jüdin aus Georgien bin.

Es ist grotesk, ich bin es leid und so kann es nicht weitergehen! Denn solange eine solche Denkweise unter Iranerinnen und Iranern Urstände feiern kann, solange wird sich das Regime an der Macht halten und die säkularen Iranerinnen und Iraner werden weiter in die Röhre gucken.

Denn diese Denkweise hat offensichtlich in den vergangenen siebzig Jahren nichts gebracht, ausser mehr Elend. Darum ist es Zeit für etwas anderes, andere Debatten, und keine billigen Entschuldigungen wären ein Anfang.

Asylum in Georgia, JAMnews (jam-news.net)

*Vatanforoosh bedeutet auf Persisch «Landesverräter» und so nennen mich Iraner, weil ich als Georgierin nicht auf Georgiens Unabhängigkeit verzichten will, kein Farsi spreche, mich der persischen Kultur nicht zugehörig fühle und nicht bereit bin, für den Iran zu sterben. Den Iranern, die in mir deshalb eine Landesverräterin sehen, sei gesagt: «Dissent is the highest form of patriotism» (dt. Dissens ist die höchste Form des Patriotismus.)

Sofern Ihnen die Schreibe auf meinem Blog gefällt, empfehle ich Ihnen diesen Blog auf «Steady» zu unterstützen. Und sollte Ihnen mein Blog nicht gefallen, empfehle ich Ihnen auch, den Blog auf «Steady» zu unterstützen, eventuell werden Sie mich so schneller los, weil ich dann auf eine kleine Datsche am Schwarzen Meer ziehen kann. Der Link dafür ist unten angefügt:

PinkKosherNostra (steadyhq.com)

Navalny und der Augustkrieg

Geehrte Leserinnen und Leser!

Dieser Tage wird man viel über die Verurteilung des russischen Oppositions-Clowns, Alexey Nawalny sprechen, und diese zu Recht verurteilen. Denn der russische Chauvinist und Antikorruptionsaktivist Nawalny wurde zu Unrecht ins Straflager gesteckt.

Seine ungerechte Strafe sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Nawalny alles andere als ein Heiliger ist, trotz der Tatsache, dass seine seltsamen Anhänger ihn als Heiligen und Märtyrer ansehen, sondern ein russischer Chauvinist und bisweilen auch Nationalist, der Juden, Jüdinnen, die Bewohnerinnen und Bewohner des Kaukasus und LGBT-Menschen nur zu gerne verunglimpft, beschimpft und bedroht. Dazu werde ich unten einen Link des ukrainischen VOA-Journalisten Ostap Yarysh verlinken.

Über was man, meiner Ansicht nach, tatsächlich sprechen sollte, ist hingegen der Augustkrieg, den Nawalny übrigens seinerzeit unterstützt hat und ironischerweise dem Kreml damals vorgeworfen hat, nicht hart genug gegen Georgien vorzugehen.

Nur zur Erinnerung: Der Augustkrieg war der erste Krieg auf europäischem Boden im 21. Jahrhundert, der Krieg, den Russland gegen Georgien vom Zaun gerissen hat und für den es vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu einer finanziellen Wiedergutmachung an Tbilisi verurteilt wurde. Genau dieser Krieg jährt sich nun zum 15. Mal.

In diesen 15 Jahren hätten die Kultisten rund um Nawalny nun wahrlich mehr als genug Zeit gehabt, Putin zu stürzen, Korruption zu bekämpfen, den Krieg in der Ukraine zu verhindern und zu zeigen das Russland mehr zu bieten hat, als die Elendsgestalten im Kreml im Angebot haben.

Aber das alles ist nicht passiert, denn eines muss ich klarstellen: Ich habe grössere Chancen, Scarlet Johansson zu ehelichen, als dass Alexey Nawalny Präsident wird. Er ist nur ein blauäugiger Russe, dessen Arroganz ihm zum Verhängnis wurde und er deshalb möglicherweise in einem stalinistischen Gulag sein Ende finden könnte.

Was nunmehr wirklich wichtig ist: Russland so zu schwächen, dass der Kreml für Jahrzehnte keine solchen Kriege wie den Augustkrieg und die jetzige Invasion der Ukraine führen kann und Russland als Ganzes aufhört, seine Nachbarn in der Region zu bedrohen und zu terrorisieren.

Darum ist es von enormer Wichtigkeit, dass Länder wie die Ukraine, Georgien und Moldawien so bald wie möglich die EU- und NATO-Mitgliedschaft bekommen und Belarus alsbald demokratisiert wird. Dann wird es auch egal sein, welcher Möchtegern-Zar im Kreml das Sagen haben wird.

Ostap Yarysh on Twitter: „Many in the West praise Russian opposition leader #Navalny and the Oscar-nominated documentary about him. But there’s something else to remember: Being anti-Putin doesn’t negate Navalny’s imperialist and chauvinist views. Let’s take a look at specific examples in this thread 🧵 https://t.co/QENxE6gTps“ / X

Sofern Ihnen die Schreibe auf meinem Blog gefällt, empfehle ich Ihnen diesen Blog auf «Steady» zu unterstützen. Und sollte Ihnen mein Blog nicht gefallen, empfehle ich Ihnen auch, den Blog auf «Steady» zu unterstützen, eventuell werden Sie mich so schneller los, weil ich dann auf eine kleine Datsche am Schwarzen Meer ziehen kann. Der Link dafür ist unten angefügt:

PinkKosherNostra (steadyhq.com)