Süsskartoffel-Chilli & Nougat-Shake

Liebe Ladies & Fellas

Ich weiss, dass ich seit einer gefühlten Ewigkeit nichts mehr geschrieben habe. Deshalb möchte ich mich entschuldigen & zwar mit zwei super tollen Rezepten. Le voilà…

Süsskartoffel-Chilli

Zutaten:

  • 250 g Bohnen (Diese am Tag vorher einweichen lassen)
  • 3 Paprikaschotten
  • 250 g Passata
  • 2 Süsskartoffeln
  • 1 Gemüsezwiebel oder zwei normale Zwiebeln
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 Esslöffel Oregano
  • 1 Esslöffel süssen Paprika
  • 2 Esslöffel Chillischotten
  • 1 Esslöffel Öl zum Anbraten
  • Crème fraîche und/ oder Reibkäse zum servieren.
  • Salz & Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung:

Die Zwiebel & den Knoblauch schälen, die Zwiebel in grobe Würfel schneiden & mit dem Knoblauch & den Gewürzen in einem Topf mit dem Olivenöl dünsten, die Bohnen nach circa 5 Minuten hinzugeben & etwa 100 g Passata mit in den Topf giessen. Dann die SweetPotatoChilliSüsskartoffeln schälen & grob würfeln & zum restlichen Gemüse geben. Zu all dem noch die restliche Passata hinzufügen & alles zusammen für noch 20 Minuten kochen lassen. Dann mit Salz & Pfeffer abschmecken. Zusammen mit Reibkäse und/ oder Crème fraîche servieren.

 

SweetPotatoChilli1Nougat-Shake:NougatShake

Zutaten:

  • 1/2 l kalte Milch
  • 1/2 l kalte Haselnuss- oder Mandelmilch
  • 2 Esslöffel Nuss-Nougatcreme

Zubereitung:

Alles zusammen in den Mixer geben oder in einem hohen Krug mit dem Stabmixer mixen. Kaltstellen.

NougatShake1Anmerkungen:

  • Wer will, kann anstatt Süsskartoffeln normale Kartoffeln verwenden.
  • Im Herbst geht auch Kürbis anstatt Kartoffeln. Dann aber mit Sauerteigbrot servieren.
  • Den Nougat-Shake kann, wer will, mit „Bailey`s“ pimpen.

Fischcouscous & Cocosshake

Liebe Ladies & Fellas

Gestern war ich wieder bei meinem besten Kumpel & habe mit ihm gekocht. De facto war er mein sous-chef & ich habe ihm rumkommandiert, während ich in der Küche jüdische, schwarze Magie praktiziert habe, wie es die Mullahs noch nie gesehen haben… An dieser Magie lasse ich sie mit folgenden, beiden Rezepten teilhaben:

Fischcouscous:

Zutaten:

  • 300 g Couscous
  • 300 g festfleischigen Fisch
  • 3 Zucchini
  • 3 Paprikaschotten
  • 250 g Gehackte Tomaten
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 TL Zatar
  • 3 Briefchen Safran
  • 1 Bund gekräuselte Petersilie
  • Salz, Pfeffer & Paprika
  • Olivenöl zum andünstenCouscousBasic1

Zubereitung:

Die Paprika & die Zucchini in kleine Stücke schneiden & in dem Olivenöl dünsten. Die ganze Knoblauchknolle schällen & zu der Paprika & den Zucchini geben. Die Petersilie kleinhacken. Den Zatar, die gehackte Petersilie & die Paprika hinzufügen & etwas köcheln lassen. Nun, circa 50g von den gehackten Tomaten mit einem Safranbriefchen zu dem Gemüse hineingeben & umrühren. Nun auch die restlichen Tomaten & den Couscous. Die Dose, in der die gehackten Tomaten drin waren, mit Wasser ausspühlen & das Tomaten Wasser in den Topf mit dem Couscous & Gemüse geben & gut umrüheren. Alles köcheln lassen. Dann den Fisch & die restlichen CouscusBasicSafranbriefchen hinzufügen & so lange kochen lassen & umrühren, bis alles leich geblich wird & etwas nach Safran riecht. Nun mit Salz & Pfeffer abschmecken & zugedeckt ziehen lassen, aber den Herd abstellen. 🙂

Cocosshake:

Zutaten:

  • 0,5 l Buttermilch
  • 0,5 l Cocosmilch
  • 2 EL Honig
  • Eiswürfel, Rum oder Whiskey nach Geschmack.

Zubereitung: Cocosshake

Die Cocos- & die Buttermilch mit dem Honig mit einem Mixer vermischen & nach Geschmack, mit Whiskey oder Rum verfeinern. Mit Eiswürfeln kaltstellen.

Anmerkungen:

  • Anstatt Zucchini kann man für den Fischcouscous auch Broccoli oder Steckrüben verwenden.
  • Im Originalrezept für Fischcouscous wird Korianer anstatt Brocoli verwendet. Dies ist auch hier möglich, so lange ich nicht koche. Weil für mich Koriander scheusslich schmeckt.
  • Der Cocosshake wurde ursprünglich mit Vanille-Soyamilch gemacht. Ich finde Buttermilch allerdings erfrischender, aber jeder nach seiner Facon…

CouscousBsicWithFish