Rezept für japanisch inspirierten Lox & Pastasalat mit Kichererbsen & Ziegenkäse

Liebe Ladies & Fellas

Wieder mal habe ich die Wohnung überfallen & okkupiert, um für uns Beide zu kochen. Da ihm das Essen geschmeckt hat, teile ich die Rezepte hier mit ihnen. Als extra Schmankerl gab es einen Cocktail mit Mirin & Grapefruit-Saft. Das Rezept gibt dafür, gibt es am Ende. 🙂

Also, yalla-kadima, wie immer:

Lox in japanisch inspirierter Marinade:

Zutaten:LoxInJapanischInspirierterMarinadeII

  • 400 g Lachsfilet mit Haut
  • 50 ml milde Soyasauce
  • etwas Mirin*
  • 4-5 zerdrückte Knoblauchzehen

Zubereitung:

Die Soyasauce mit dem Mirin & den Knoblauchzehen vermischen & über Nacht an einem kühlen Ort stehen lassen, dann den Lachs mit der Marinade übergiesen & für LoxInJapanischInspirierterMarinademindestens eine halbe Stunde marinieren lassen. Dann entweder in der Pfanne braten oder auf dem Grill, für 20 Minuten, grillieren.

Pastasalat mit Kichererbsen & Ziegenkäse:

Zutaten:

  • 300 g Dinkelpasta
  • 100 g über Nacht eingeweichte Kichererbsen
  • 1oo g Ziegenfrischkäse
  • Der Saft einer Zitrone
  • 250 Dattel- oder Cherrytomaten
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 GemüsezwiebelPastasalatMitKichererbsen&Ziegenkäse
  • Salz, Pfeffer & Gewürze, wie zum Bsp. Thymian

Zubereitung:

Die Kichererbsen mit etwas Wasser bedeckt für circa 15 Minuten kochen, dann die Pasta dazugeben & für weitere 5-8 Minuten kochen lassen. Dann das Wasser abgiessen & die Kicherebsen & die Pasta in eine Schüssel geben. Dann die Zwiebel schälen & würfeln, die Tomaten waschen & halbieren. Sowohl die Zwiebel, wie auch die Tomaten zur Pasta-Kichererbsen-Mischung geben. Dann die Petersilie waschen & kleinhacken & auch zur Salat-Mischung geben. Nun den Ziegenfrischkäse & den Zitronensaft zur Salat-Mischung beigeben & vermengen. Mit Salz, Pfeffer & Gewürzen, wie Thymian würzen & kurz, an einem kühlen Ort, ruhen lassen.

Grapefruit-Mirin-Cocktail:

Zutaten:

  • 0.75 l Grapefruitsaft
  • 0.3 l Mirin*
  • 1 EL HonigGrapefruitMirinCocktail

Zubereitung:

Den Grapefruitsaft, den Mirin & den Honig vermengen. Das geht am Besten mit einem Stabmixer. Dann, die Mischung, im Kühlschrank, kalt stellen.

 

Anmerkungen:

  • *Es muss Mirin & kein Sake sein. Wenn es doch nicht anders geht & man nur Sake bekommt, diesen mit Salz würzen. Das bei beiden Rezepten tun.
  • Wenn Sie Ziegen(frisch)käse absolut NICHT mögen, können Sie auch einen cremigen Doppelrahmfrischkäse oder griechischen Yoghurt verwenden.

Taco-Dinner

Liebe Ladies & Fellas

Vor ein paar Wochen postete ich das folgende Rezept & fragte ich meinen besten Freund, ob ich es machen soll, wenn wir uns wieder treffen:
https://www.buzzfeed.com/andrewilnyckyj/vegetarians-will-sing-praises-for-these-buffalo-cauliflower?utm_term=.eb6EBdZ8l#.hvoWx4LA2

Er war begeistert & war damit einverstanden, das ich diese Tacos mache. BlumenkohlTacosFertig

Nun zur Sache: Ich habe das Rezept etwas modifiziert.

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Honig
  • 1 halbes Glas süsse Chilli-Sauce
  • 2 EL Butter
  • Salz, Pfeffer & Gewürze, wie zum Bsp. Curry, zum abschmecken
  • 6 Mais-Tortillas
  • 250 Dattel-Tomaten
  • 1 Avocado
  • 100 g milden Gorgonzola oder Roquefort
  • Etwas (Fertig-)Salatdressing

Zubereitung: BlumenkohlTacos

Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen, den Blumenkohl waschen & in kleine Stücke brechen oder schneiden. Dann den Blumenkohl in eine Schüssel geben. Die Zwiebel & den Knoblauch schälen & kleinscheiden & zu dem Blumenkohl geben. Chilli-Sauce, Butter & Salz & Pfeffer & Gewürze hinzufügen, umrühren & abschmecken. Die Blumenkohl-Mischung dann, auf Backpapier, ausbreiten & für 40 Minuten im Ofen garen lassen. Während dieser Zeit die Tomaten waschen & klein schneiden, auch die Avocado schälen & würfeln. Die Tortillas bereit stellen. Nach 40 Minuten die Blumenkohl-Mischung aus dem Ofen nehmen & etwas Käse & auf die Tortilla streichen, dazu die Blumenkohl-Mischung & die Tomaten & die Avocado raufbiegen & mit etwas Dressing übergiessen. Warm essen!!!