Bekenntnisse eines Vatanforoosh*: Iran und die Covid-19-Krise

Geehrte LeserInnen!

Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, nicht über Corona und die dazugehörige Covid-19-Krise zu schreiben. Aber manche Themen fallen einem in den Schoss und so war ich praktisch gezwungen, darüber zu schreiben. Denn, wie «Iran Journal» berichtet gurken jetzt gut 3 Millionen Iraner im Iran rum, weil Nowrooz, das persische Neujahr ist. Wenn es keine Covid-19-Pandemie geben würde, so wäre das auch kein Problem. In der jetzigen Situation aber, in der der Iran, zu allem Überfluss, ein Seuchennest für Covid-19 ist und Länder wie Australien, Georgien und Kanada mit dem Covid-19-Virus infiziert hat, als ob der Export von Terrorismus nicht ausreicht, exportiert der Iran neuerdings auch Seuchen, so dass das Verhalten der 3 Millionen iranischen Reisenden absolut asozial ist. Und ich will mir nicht die üblichen Klagen von antiklerikalen, iranischen Oppositionellen anhören, dass das Regime und nur das Regime an der Situation schuld sei und Nicht-Iraner, wie meine Wenigkeit, den Iran nicht kritisieren und stattdessen für den Iran sterben sollten. Zu den 3 Millionen Reisenden: Es sind keine Basiji und/oder Pasdaran (dt.Revolutionsgarden) in die Haushalte von 3 Millionen Iranern eingebrochen, um diese zu zwingen, an Nowrooz in der Gegend rumzugurken. Dieses absolut asoziale Verhalten praktizieren diese 3 Millionen auch ohne Regime.

Dieses Verhalten demonstriert beispielhaft, was schiefläuft innerhalb der iranischen, auch der exil-iranischen, Gesellschaft: An jedem Unglück, an jeder Katastrophe sind nicht die Iraner selber sondern, irgendein Aussenstehender schuld. Als ich einst einen Iraner fragte, warum der Iran in der jetzigen Situation ist, meinte dieser, Alexander der Grosse sei schuld, weil jener Feldherr anno dazumal Persepolis (Anmerkung meinerseits: Als Rache dafür, dass die Perser zuerst Athen abgefackelt haben) brandschatzen liess und dass die Welt nicht will, dass der Iran gedeiht. Als ich anmerkte, dass dies schon über 2000 Jahre her sei und der persische Schah Agha Muhammad Khan Tbilisi vor weniger als 300 Jahren brandschatzen liess, beschimpfte mich dieser iranische Herr als «Vatanforoosh*». Manches Mal wurde ich auch persönlich, aufgrund meiner Herkunft, vorgeworfen, an der Situation im Iran schuld zu sein, weil Kaukasier nicht bereit seien, für den Iran ihr Leben zu lassen, und dies dazu geführt hätte, dass der Iran zuerst von den Arabern während der Islamischen Invasion überrannt wurde und später das Persische Reiche den Kaukasus an die Russen verloren habe, wegen der angeblich mangelnden Loyalität gegenüber dem Iran seitens meiner kaukasischen Geschwister.

Aber zurück zum absolut asozialen Verhalten der 3 Millionen iranischen Nowrooz-Urlauber. Wie gesagt: Wir haben offensichtlich eine Covid-19-Pandemie und der Iran ist dafür mitverantwortlich. Aber nicht nur ist der Iran dafür mitverantwortlich, nein der Iran ist eines der Seuchennester und hat schon fast 1000 Tote zu beklagen, wobei dies die offiziellen Zahlen sind und man davon ausgehen kann, dass es weitmehr Tote gibt. Denn inzwischen buddelt man im Iran Massengräber aus, die man vom Weltall aus sehen kann, um die Leichen derer, die an Covid-19 gestorben sind, zu verscharren. Wie die «Deutsche Welle» berichtete, gehen Wissenschaftler der angesehenen Sharif-Universität wie Reza Kashef, davon aus dass dem Iran, aufgrund der Inkompetenz und Gleichgültigkeit der Regierung 3.5 Millionen Tote durch Covid-19 drohen. In einer solchen Situation jegliche Vernunft über Bord zu werfen und trotzdem an Nowrooz zu verreisen, ist geradezu selbstmörderisch, umso mehr wenn man bedenkt, dass selbst zivilisierte Staaten nun Probleme haben, Material wie Gesichtsmasken und Handschuhe für ihr Personal im Gesundheitsdienst zu kommen, und das Einzige, was im Iran derzeit getan wird, ist das Ausheben von Massengräbern. Da ist so ein Reiseverhalten von Iranern, wenn auch legal im Iran, absolut unterirdisch und zeigt, das, gewisse Iraner ums verrecken nicht Verantwortung für irgend etwas übernehmen wollen, aber sofort bereit sind, andere wie Alexander den Grossen, Araber und Kaukasier für ihr Unglück verantwortlich zu machen.

*Vatanforoosh bedeutet auf Persisch «Landesverräter» und so nennen mich Iraner, weil ich als Georgierin nicht auf Georgiens Unabhängigkeit verzichten will, kein Farsi spreche, mich der persischen Kultur nicht zugehörig fühle und nicht bereit bin, für den Iran zu sterben. Den Iranern, die in mir deshalb eine Landesverräterin sehen, sei gesagt: «Dissent is the highest form of Patriotism» (dt. Dissens ist die höchste Form des Patriotismus).

Sofern Ihnen die Schreibe auf meinem Blog gefällt, empfehle ich Ihnen diesen Blog auf «Steady» zu unterstützen, und sollte Ihnen meinen Blog nicht gefallen, empfehle ich Ihnen auch, den Blog auf «Steady» zu unterstützen. Eventuell werden Sie mich so schneller los, weil ich dann auf eine kleine Datsche am Schwarzen Meer ziehen kann. Der Link dafür ist unten angefügt:

https://steadyhq.com/de/pinkkoshernostra

 

Bekentnnisse eines Vatanforoosh*: Die Schachfiguren

Geehrte LeserInnen!

Auf die Gefahr, mich bei Teilen der iranischen, antiklerikalen Opposition noch unbeliebter zu machen, als ich es jetzt schon bin, muss ich dennoch die folgenden Worte einfach schreiben, von wegen Psycho-Hygiene und so.

Denn ich hatte wieder eine widerliche Konversation, sprich eine verbale Auseinandersetzung mit einem iranischen Oppositionellen, bei der mir wieder Landesverrat gegenüber dem Iran vorgeworfen wurde, desweiteren wurde ich als Koli, als landlose Herumtreiberin/«Zigeunerin», beschimpft und mir wurde gesagt, das mein Verrat schlimmer sei als der von Trita Parsi. Trita Parsi ist ein bekannter Lobbyst für das Regime der Islamischen Republik Iran. Ausserdem wurde ich mit Schachfiguren verglichen. Der Herr erdreistete sich, von mir zu verlangen mein Leben für den Iran zu geben, und als ich ihn fragte, warum er nicht mit gutem Beispiel vorangehen würde und in die Schweiz geflohen sei, sagte er mir, das er als «richtiger Perser» der Nachfahre von Königen wie Kyros, Darius und Anushshirvan sei, deshalb der Schachfigur des Königs entsprechen würde und darum unter keinen Umständen sterben dürfe. ich hingegen sei aufgrund meiner kaukasischen Herkunft, ein «Aniran» und «Koli», entspreche deshalb einem Bauern beim Schach, mein Tod wäre demzufolge ein «Bauernopfer»,  und deshalb mache mich meine Weigerung für den Iran mein Leben zu geben zu einer schlimmeren Verräterin als Trita Parsi, da Trita Parsi zumindest ein richtiger Perser ist. Ich hoffe ich muss hier nicht näher darauf eingehen, warum ich Entmenschlichung als solche für gefährlich halte und kann deshalb nur auf den Bürgerkrieg in Ruanda verweisen.

Es ist zum Heulen. Während der Iran, unter der Herrschaft des Regimes der Statthalterschaft der Gelehrten immer weiter vor die Hunde geht und nun, nach all den Erdbeben und anderen Naturkatastrophen, auch noch vom Covid-19-Virus/Corona-Virus heimgesucht wird, ist die antiklerikale Opposition ein Kasperletheater und würde ohne Donald Trump als Präsidenten der USA nicht mal einen Blumentopf gewinnen. Solange diese exiliranische, antiklerikale Opposition daran festhält, an sechs Tagen in der Woche die Auferstehung des grosspersischen Reiches herbeizusehnen und am siebten Tag die Existenz der Islamischen Republik zu beklagen, hat das Henkerregime in Teheran nichts zu befürchten und kann schon seinen nächsten Geburtstag planen.

Dies alles zeigt meiner Meinung nach eines: Es ist das Versagen der Opposition, dass sich in über vierzig Jahren Terrorherrschaft von korrupten, menschenverachtenden, schiitischen Geistlichen manifestiert hat. Mir ist bewusst, dass die Iraner verzweifelt sind und deshalb  Jugendliche aus dem Iran zum Grab von Kyros dem Zweiten pilgern, in der Hoffnung, dass dieser a`la Dracula nach Sonnenuntergang von den Toten auferstehen und dem Mullahregime den Garaus machen würde.

Nun fragen mich manche Oppositionelle, warum ich mit diesen Oppositionellen interagieren würde, und meine Antwort darauf ist, weil das eben auch Oppositionelle sind oder das keine richtigen Oppositionellen seien, die klassische «No true Scotsman»-Argumentation, und es deshalb meine Schuld sei, wenn ich beschimpft, bedroht und geschlagen werde. Was falsch ist, denn dieser persische Chauvinismus innerhalb ist ein Problem der Iraner und sollte von Iranern selber gelöst werden, schon aus ureigenem Interesse, wie ich oben dargelegt habe, und Victim-Blaiming hat noch nie zu etwas Fortschrittlichem geführt. Deshalb sollte man das sein lassen. Für die Zukunft wünsche ich mir deshalb, gerade da Nowrooz vor der Tür steht, dass die Iraner es schaffen regressive Elemente sowohl innerhalb der antiklerikalen Opposition zu besiegen, als auch das Regime der Statthalterschaft der Gelehrten auf den Müllhaufen der Geschichte zu befördern.

*Vatanforoosh bedeutet auf Persisch «Landesverräter» und so nennen mich Iraner, weil ich als Georgierin nicht auf Georgiens Unabhängigkeit verzichten will, kein Farsi spreche, mich der persischen Kultur nicht zugehörig fühle und nicht bereit bin, für den Iran zu sterben. Den Iranern, die in mir deshalb eine Landesverräterin sehen, sei gesagt: «Dissent is the highest form of Patriotism» (dt. Dissens ist die höchste Form des Patriotismus).

**Ein «Aniran» ist ein Nicht-Arier/Nicht-Iraner, sprich jemand der türkischer oder kaukasischer Herkunft ist und nach Ansicht vieler Iraner deshalb primitiv und verräterisch.

P.S. Bevor ich es vergesse: Wenn Ihnen die Schreibe auf meinem Blog gefällt, können Sie ihn auf «Steady» unterstützen. Ich werde den passenden Link unten hinzufügen.

https://steadyhq.com/de/pinkkoshernostra