Der Modus Operandi gescheiterter Imperien

Geehrte Leserinnen und Leser!

Es ist mal wieder an der Zeit, dass meine Wenigkeit ein paar Zeilen zum Iran und Russland in die Tasten haut! Warum, werden Sie gewiss fragen und die Antwort darauf ist so simpel wie kurz: Weil das Verhalten dieser beiden gescheiterten Imperien mich frustriert.

Es ist nämlich so, dass selbst in Russland die Behörden nicht verheimlichen können, dass täglich um die 1000 Menschen elendig an Covid krepieren, was die Herrschaften im Kreml natürlich nicht daran hindert, weiterhin Grossmacht zu spielen. Dasselbe in Grün im Iran: Dort ist Covid auch kaum unter Kontrolle und Teile des Iran könnten in naher Zukunft durch die Wasserkrise unbewohnbar werden, aber nachdem Teheran den Libanon durch seinen Proxy, die Hisbollah, zu einem gescheiterten Staat gemacht und sich durch Syrien gemordet hat, richtet sich der Blick der Mullahs und Revolutionsgarden nun auf den Kaukasus.

Diese Tatsache, dass selbst Katastrophen wie eine anhaltende Wasserkrise oder das Missmanagement einer globalen Pandemie diesen Ländern nicht etwas Demut eintrichtern können, ist der Teil, der mich, als jemanden der Wurzeln im Kaukasus hat, nämlich in Georgien, frustriert. Dass man stattdessen in besagten Staaten nach einem Sündenbock sucht, gehört ganz offensichtlich zum Modus Operandi dieser gescheiterten Imperien. In Russland gibt der Vox populi den Sanktionen die Schuld, dass die russischen Bürgerinnen und Bürger nur russischen Impfstoff wie «Sputnik» zur Verfügung haben, und wer hinter den Sanktionen steckt, sind nach Ansicht vieler Russinnen und Russen die üblichen Verdächtigen, nämlich «Gayropa», die USA und die Juden. Im Iran ist man hingegen, das betrifft sowohl das Regime wie auch die Opposition beleidigt über den Verlust des Kaukasus, zuerst unter den Sassaniden und später durch die Verträge von Golestan und Turkmanchay an das Russische Reich.

Und das führt uns zu einem anderem Modus Operandi dieser Länder: Irredentistischer Grössenwahn, sprich man gönnt den Nachbarn in der Region, den Ex-Kolonien, die man in vergangenen Tagen beherrscht hat, die Butter auf dem Brot nicht und will den Menschen dort das Leben zur Hölle machen. Der Grund für dieses Verhalten ist bei den Herrschaften im Kreml in Moskau wie auch bei den Mullahs und Revolutionsgarden in Teheran der Gleiche: Eine Kränkung aufgrund des Auseinanderfallens ihrer Imperien in Kombination mit dem Wunsch, es den Menschen dort heimzuzahlen nach dem Motto: Wenn ich schon nichts Gutes habe, dann sollen auch andere Menschen leiden müssen. So ist es kein Wunder, dass Staaten wie Russland und Iran ausserhalb von grossen Zentren wie Moskau, St.Petersburg, Teheran und Isfahan immer mehr zu Entwicklungsländern verkommen, während die Herrscherklasse sich nach dem Ruhm vergangener Tage sehnt, und das ist des Pudels Kern: Staaten wie Russland und der Iran sind, das muss man den Leuten eintrichtern, die Rechtsnachfolger gescheiterter Imperien, und das Verhalten, das der besagte Modus Operandi, dass man lieber die Region in Brand steckt, anstatt zuzulassen, dass Nachbarstaaten zu halbwegs funktionierenden Demokratien werden können, und man sich in Teheran und Moskau mit dem Lösen von eigenen Problemen begnügt, diesem Fakt geschuldet ist. Solange sich aber Staaten wie der Iran und Russland nicht als moderne Rechtsstaaten neu erfinden, wird weiterhin die Gefahr bestehen, dass deren Nachbarstaaten als Kollateralschaden des Grössenwahns des Kremls und Mullah-Regimes enden. Darum ist es imperativ, dass man zumindest das Narrativ von Moskau und Teheran nicht gelten lässt, deren Nachbarstaaten in der Region unterstützt und Teheran und Moskau endlich effektiv sanktioniert.

Sofern Ihnen die Schreibe auf meinem Blog gefällt, empfehle ich Ihnen diesen Blog auf «Steady» zu unterstützen. Und sollte Ihnen mein Blog nicht gefallen, empfehle ich Ihnen auch, den Blog auf «Steady» zu unterstützen, eventuell werden Sie mich so schneller los, weil ich dann auf eine kleine Datsche am Schwarzen Meer ziehen kann. Der Link dafür ist unten angefügt:

https://steadyhq.com/de/pinkkoshernostra/about

 

Die Heuchelei der Nawalny-Anhängerschaft!

Geehrte Leserinnen und Leser!

Die Heuchelei der Anhänger des heiligen Alexey, die in ihm den Erlöser Russlands sehen, der Russland von solchen Untermenschen wie mir erlöst, wird immer deutlicher.

Denn während die Solidaritäts-Kampagne für den nationalistischen Anti-Korruptions-Aktivisten Nawalny auf Hochtouren läuft, wird die Tatsache ignoriert, dass Kreml-Proxys alleine diesen Januar(!) fünf georgische Staatsbürger entführt und inhaftiert haben. Die Namen dieser Männer, die beim Pilze sammeln und Tiere weiden entführt worden sind, lauten: Zaza Gakheladze, Gennady Bestaev, Lasha Hetereli, Irakli Bebuya und Ramaz Begeluri. Merken Sie sich bitte diese Namen! Denn die Namen dieser Männer wurden bisher, im Gegensatz zum Namen von Nawalny, ignoriert und für sie gibt es bisher nur aus Georgien selber und der georgischen Diaspora organisierte Solidaritätskampagnen.

Dieser Tage stellt sich mir darum diese Frage: Sind georgische Staatsbürger, die in ihrem Land entführt werden, das von russischen Proxys illegal okkupiert ist, weniger wert in den Augen von Menschenrechtsaktivisten als Alexey Nawalny? Wenn Sie nun sagen, dass dem nicht so ist, dann frage ich Sie, was Sie für Alexey Nawalny und was für die oben genannten Männer getan haben. Wenn Ihre Antwort lautet «nichts», dann zeigt sich mir damit die Heuchelei in Bezug auf den post-sowjetischen Raum und Russlands Einfluss darauf, denn wenn vermeintliche Menschenrechtsaktivisten sich lieber mit einem russischen Nationalisten befassen als mit entführten Georgiern, ist das für mich ein ungutes Zeichen.

Auch zeigt sich für mich das tiefsitzende antisemitische Ressentiment, das vielen vermeintlichen Menschenrechtsaktivisten innewohnt: Denn während von Russland unterstützte Kreml-Proxys georgische Staatsbürger entführen können, befassen sich Aktivisten mit den vermeintlichen Fehlern Israels. Man stelle sich nur vor, was passiert wäre, wenn Israel jordanische Schafhirten und Bauern entführt hätte: Der internationale Aufschrei wäre massiv gewesen. Aber da die entführten Menschen weder von Israel entführt noch russische Nationalisten sind, wird das Leid dieser Männer von der internationalen Gemeinschaft schlicht ignoriert. Darin offenbart sich für mich die Heuchelei der internationalen Gemeinschaft, insbesondere im Vergleich zur Solidarätskampagne für Alexey Nawalny.

Sofern Ihnen die Schreibe auf meinem Blog gefällt, empfehle ich Ihnen diesen Blog auf «Steady» zu unterstützen. Und sollte Ihnen mein Blog nicht gefallen, empfehle ich Ihnen auch, den Blog auf «Steady» zu unterstützen, eventuell werden Sie mich so schneller los, weil ich dann auf eine kleine Datsche am Schwarzen Meer ziehen kann. Der Link dafür ist unten angefügt:

https://steadyhq.com/de/pinkkoshernostra/about